Wie letztes Jahr, stand am 02. und 04. Juni 2025 in der Kita das Gewaltpräventionsprogramm „Sei doch kein Heini“ auf dem Plan.
Bereits im Vorfeld wurden wieder die Eltern in der Schule in Wimsheim vom pensionierten Polizeibeamten Peter Eitel u. a. über das Thema: „Lösungen im Verhalten gegenüber „Fremden“ kindgerecht vermitteln“ informiert.
Für den praxisnahen Workshop mit den Maxi-Kindern verwendete Peter Eitel in den Kitas eine Handpuppe namens „Heini“. Diese spielte verschiedene Situationen aus dem Alltag durch. Die Kinder durften nach jeder Darstellung das falsche Verhalten von Heini korrigieren und lernten dadurch leicht und spielerisch den richtigen Umgang mit bedrohlichen Situationen und das „Nein“-sagen.
Wir bedanken uns herzlich bei Peter Eitel für sein Engagement und seine lebensfrohe Art Dinge zu erklären, die oftmals noch Tabu-Themen sind.